Wüstenfestival
Das Festival Taragalte ist eine jährliche Veranstaltung, um die Kunst und Kultur in der Wüste zu fördern und um die alten schon fast verschwunden Traditionen wieder zu beleben. Die Tänzer, Reiter und Musikanten haben [...]
Das Festival Taragalte ist eine jährliche Veranstaltung, um die Kunst und Kultur in der Wüste zu fördern und um die alten schon fast verschwunden Traditionen wieder zu beleben. Die Tänzer, Reiter und Musikanten haben [...]
Zu sechst konnten wir ein Lamm in einem Lehmofen bestellen. Die sanfte Weise wie das Lamm im Ofen gegart wird, dauert unerträglich lange, lohnt sich aber auf jeden Fall. Diese regionale Art das Lamm [...]
Über unsere Abenteuer in der Marokkanischen Wüste haben wir unter dem Titel: „Wenn grosse Buben mit grossen Spielzeugen im grossen Sandkasten spielen“ ein kurzes Video aufgeschaltet.
Wir waren visuell begeistert von Meteora, einem Weltkulturerbe mit 24 Klöstern auf beeindruckenden Felsformationen im Norden Griechenlands.
Neben den historische Stätten haben es uns v.a. die Klöster in den Bergen angetan. Neben dem tollen Meer, auf dem scheinbar jeder Grieche ein Schiff besitzt, hat das für uns unbekannte Hinterland einiges zu [...]
Das erste Kurzvideo gedreht und geschnitten mit Gabis neuer Ausrüstung ist online. Zu Besuch bei einer Wüstenbauernfamilie.
Der länger Aufenthalt in den hohen Anden erlaubten mir mich normal, auch sportlich, zu bewegen. Die gewaltigen Berge und die extremen Farben haben es mir sehr angetan. [...]
Wenn die Distanzen nicht wäre, käme ich mir vielerorts landschaftlich vor wie in der Schweiz.
Das Gefühl auf einer Insel zu sein, die am weistesten vom nächsten Land entfernt ist, war eindrücklich. Dazu noch auf einer Insel die aufgrund der extensiven Schafzucht beinahe keinen Baumbestand mehr hat. [...]
Stand Ende März 2015 Bargeld Die Bankautomaten lassen lediglich einen Maximalbetrag von 2‘000.00 MAD (ca. CHF 200.00) zu, dadurch wird die Kommission für den Bargeldbezug relativ hoch. Von vielen Seiten wurde uns die DKB angepriesen, [...]