Länderinfos
Reisemöglichkeiten nach Covid-19
Als Overlander sind wir auf offene Grenzen und gastfreundliche Menschen angewiesen. Wenn diese Voraussetzungen nicht mehr gegeben sind, wird das Reisen nicht mehr freudig sein. Aktuell sind beide Faktoren nicht gegeben und das Reisen [...]
Informationen zu Argentinien
Stand Dezember 19 Lebensmittel In den grösseren Orten gibt es grosse Supermärkte, wo alles Nötige gekauft werden kann. In den grossen Städten gibt es auch Shoping Mals mit einem Angebot von Europäischen Waren. Auf dem [...]
Langzeitparking in Uruguay
Stand Januar 19 UY-Storage S 34.64043 W 55.57037 Tel: +598 9354 8624 info@uy-storage.com www.uy-storage.com Preise: Globi draussen 45 USD/Mt Starten einmal pro Monat, wenn gewünscht, Transport zum Airport 49 USD mit Halt zum Einkaufen, wird [...]
Informationen zu Uruguay
Stand Januar 19 Lebensmittel In den grösseren Orten gibt es grosse Supermärkte, wo das meiste gekauft werden kann. In den grossen Städten gibt es auch Shoping Mals mit einem Angebot von Europäischen Waren. Auf dem [...]
Informationen zur Atlantiküberquerung
Stand November 18, Grande Brasile Verpflegung Das Essen ist sehr reichlich und gedacht für Matrosen, die den ganzen Tag hart arbeiten müssen. Der philippinische Koch ist sich nicht wirklich gewohnt europäisches Essen zuzubereiten. Es gibt [...]
Infos Südafrika
Stand Mai 16, update März 18 Lebensmittel Es gibt in fast jedem grösseren Dorf einen Supermarkt, Spar ist sehr gut vertreten. Der Super Spar ist meist wirklich super. Westliche Produkte und Brands [...]
Informationen zu Angola
Stand Januar 18 Lebensmittel In den grösseren Orten gibt es Shopping Mals mit einem Angebot von Europäischen Waren. Im Gegensatz zu den umliegenden Ländern sind die Waren meist aus Portugal und somit eher südeuropäisch als [...]
Infos Malawi
Stand April 17 Lebensmittel Es gibt in Lilongwe, Blantyre und Mzuzu Shopping Mals. Auf dem Land kann man herrlich auf den Märkten lokale Frischwaren kaufen. An grossen Strassen wird die eigene Ware auch [...]
Infos Sambia
Stand März 17 Lebensmittel Es gibt in den Distrikt Haupt-Orten einen Shoprite. Auf dem Land kann man herrlich auf den Märkten lokale Frischwaren kaufen. An grossen Strassen wird die eigene Ware auch angeboten. Europäischer Käse, [...]
Infos Botsuana
Stand Januar 17 Lebensmittel Es gibt in fast jedem grösseren Städtchen eine Mall; Spar und Woolworth sind sehr gut vertreten. Westliche Produkte und Brands sind häufig erhältlich, man kauft in Läden ein, nicht auf [...]
Mein Expeditionsmobil
Sehr persönliche Tipps zum Bau oder Kauf eines Fernreisemobils Traum Am Anfang steht der Traum. Wir hatten ein eindrucksvolles Fernreisemobil auf der Strasse gesehen, und waren begeistert, entzückt; es entstand der [...]
Infos Namibia
Stand Februar 16, update Februar 18 Lebensmittel Es gibt in fast jedem grösseren Dorf einen Supermarkt, Spar ist sehr gut vertreten. Das abgepackte Gemüse ist häufig nicht sehr frisch. Leider gibt es die tollen [...]
Infos Island
Stand September 2015 Lebensmittel Geschäfte mit Lebensmittel gibt es entlang der Ringstrasse in jedem grösseren Ort. Gut assortierte natürlich lediglich in grösseren Ortschaften. Das Brot in Island hat uns sehr geschmeckt, allerdings [...]
Infos Marokko
Stand Ende März 2015 Bargeld Die Bankautomaten lassen lediglich einen Maximalbetrag von 2‘000.00 MAD (ca. CHF 200.00) zu, dadurch wird die Kommission für den Bargeldbezug relativ hoch. Von vielen Seiten wurde uns die DKB angepriesen, [...]