Auf Gran Canaria sind wir ohne Globi unterwegs, er wäre auch etwas zu gross hier! Dafür konnten wir die eine und andere Wanderung unternehmen. Die Insel gefällt uns sehr und das zentrale Gebirge ermöglicht einige schöne Wanderungen. Wir zeigen hier die Wanderungen, die uns besonders gefallen haben. Wie immer zum downloaden.
Pico de las Nieves
Am Anfang etwas steiler, aber die Aussicht vom Pico entschädigt sogar dafür, dass man auch mit dem Auto bis hierherfahren kann. Wir hatten einen sensationellen Tag erwischt. Der Weg zurück durch den lichten Nadelwald mit vielen Ausblicken ist sehr sanft und angenehm.
Für die 7.5km benötigten wir 3h, wobei wir hauptsächlich auf dem Pico etwa 30’ verbrachten, um die sensationelle Aussicht zu geniessen.
Coruna las Hoyas
Eine einsame Wanderung durch den abgebrannten Fichtenwald. Der Wald war mal dicht, jetzt ist er licht. An den Fichten wachsen jedoch bereits wieder neue Triebe. Die Wege sind nicht wirklich gut ausgeschildert, aber einfach zu finden. Der Boden ist dank der vielen Fichtennadeln wunderbar weich.
Die knapp 6km durchwanderten wir in 2h, zusätzlich pausierten wir etwa 10’.
Becerra-Runde
Die Wanderung ist eine Rundwanderung im Zentrum der Insel mit wunderschönen Aussichten bis in die Canteras Bucht. Wir benötigten dazu inkl. einer halben Stunde Pause 2h40.
Dünen von Maspalmas
Die Wanderung durch die Dünen von Maspalmas ist sehr speziell. Der Strand ist wunder schön. Ein grosser Teil des Strandes ist ein FKK-Paradies und in der Hochsaison vermutlich ganz schön voll. Auf dem Rückweg durch die hintere Dünenlandschaft wähnt man sich fast wie in einer Nordafrikanischen Wüste. Wir benötigten für die Wanderung 2h45 bei 20 Minuten Pause.
Playa del Confital
Die Playa del Confital beginnt an der Einstellhalle bei La Puntilla in Las Palmas und führt nach der Promenade auf einem sehr schön ausgebauten Steg entlang der Küste, zurück geht es über den Hügelkamm mit toller Aussicht auf Las Palmas beidseitig der Isleta. Am Schluss haben wir einen Shortcut genommen, weil wir nicht auf der Strasse wandern wollten, dabei sind der letzten zwei Meter mit etwas Klettern verbunden. Wir benötigten 1h45 mit 20 Minuten Pause.
Bandama Krater
Der Bandama Krater ist eindrücklich und auch steil, bei grosser Hitze vermutlich sehr anstrengend. Wir sind als erstes in den Krater hinuntergestiegen und als zweites auf der Kraterwand um den ganzen Krater herumgewandert. Wir benötigten für die Wanderung 3h bei einer halben Stunde Pause.
Cuevas de Cuatro Puertas
In den leeren Höhlen kann man sich gut vorstellen, wie die Ureinwohner hier gehaust haben, wie ein Dorf ausgesehen hat und wie nahe sie aufeinander gelebt haben. Die Höhlen sind einem fantastischen Ort gebaut mit einer sensationellen Aus- und Übersicht.
Für die kurze Wanderung vom Parkplatz benötigten wir ca. 0.5h und mindestens gleichviel Zeit, um die Höhlen zu besichtigen.
Rund um Santa Brigida
In einer Art Wasserkanal, ohne Wasser, kann man das Dorf Santa Brigida umrunden. Der Aufstieg zurück nach Santa Brigida war nicht sehr einfach zu finden und in unserem Fall sehr rutschig nach dem Regen.
Für die 4.1km benötigten wir 1h40, wobei wir etwa eine halbe Stunde davon zur Besichtigung stehen geblieben sind.
Liebe Gabi, lieber Peter
Das sind ja ganz tolle Wanderungen und das Wetter spielt ja auch mit.
Wir wünschen euch ganz schöne Feiertage auf der Insel und geniesst die Zeit.
s‘liebs Grüessli
Karin & Hanspeter
Ich wünsche Euch eine sehr schöne Weihnachtszeit, auch ohne Globi, und danke recht herzlich für Eure tollen Berichte, die ich immer gerne lese und verfolge.
Bleibt gesund in diesen unsicheren Coronazeiten!
Vy 73′ Andy
liebe gabi und peter, schön schon wieder von euch zu hören. das reisen ist zur zeit definitiv schwieriger geworden wenn überhaupt möglich. ihr macht wohl das beste daraus. wir sind mit unserem arvi weekend-weise unterwegs in der CH. um überhaupt wieder unterwegs sein zu können werden wir künftig wohl nicht ohne elektronischen impfpass auskommen der mindestens die covid-impfung zeigt. in baldiger zukunft werden wir wohl auch nicht mehr in der migros einkaufen können ohne impfung!! die ganze sache ist auch nicht zu unterschätzen – so liegt mein bruder mit covid beatmet auf der intesivstation und ich kann nur hoffen, dass er es überlebt.
wie dem auch sei – wir wünschen euch nur das allerbeste und freuen uns auf ein wiedersehen.
ganz herzlich flurin und barbara
Salut Fluba
wir wünschen deinem Bruder alles Gute und dass er in Bälde ohne bleibende Schäden wieder durch die Welt tollen kann. Da es dein Bruder ist, muss er ja noch jung und stark sein!
glgGabi&Peter
Ich dachte ihr wollt Spanisch lernen, jetzt latscht ihr wie die Wilden durch die Gegend
Bruno
Spanisch hängt an, deshalb müssen wir zum Abnehmen immer wieder etwas Wandern gehen! 😉