Viele Overlander
10.11. – 7.12.2019 Offroad und andere Strassen Auf dem Weg von Puerto Deseado nach Tres Cerros wollten wir nicht wieder auf grosse Strasse zurück und haben uns eine, auf der Karte, nette kleine Nebenstrasse ausgesucht. [...]
10.11. – 7.12.2019 Offroad und andere Strassen Auf dem Weg von Puerto Deseado nach Tres Cerros wollten wir nicht wieder auf grosse Strasse zurück und haben uns eine, auf der Karte, nette kleine Nebenstrasse ausgesucht. [...]
Auch an der südlichen Küste von Argentinien konnten wir viele Tiere beobachten. Bei unseren Übernachtungsplätzen kamen uns sehr oft Füchse besuchen und zwei ganz schöne Pinguinenarte, die Goldschopfpinguine und die Königspinguine konnten wir besuchen. [...]
Das geografische Ziel dieses Streckenabschnittes war eindeutig Tierra del Fuego. So weit als sinnvoll haben wir immer versucht die grosse Ruta 3 zu meiden und sind über kleinere Erdstrassen gefahren. Landschaftlich ist auch dieser [...]
Ich habe einen kleinen, aber folgeschweren Fehler begangen. Beim Befüllen des Wassertanks habe ich aufgrund einer Unaufmerksamkeit das Abluftventil nicht geöffnet. Der Tank erhielt dadurch einen Überdruck und barst. Die aufwändige Reparatur brachte Unglaubliches zu [...]
7.10. – 9.11.2019 Globi in Betrieb nehmen Gut vorbereitet sind wir mit einem neuen Alternator für unseren Aufbau im Ggepäck angereist. Der Alternator wiegt ja lediglich 13kg, pro Person haben wir Anrecht auf 23kg und [...]
Die Fahrt entlang der Küste war ein Tierparadies. Neben Seelöwen, Seeelefanten, Wale, Pinguine und Guanacos konnten wir auch Möwen und Geier beobachten. Die meisten Tiere liessen uns so nah an sich heran, dass mindestens [...]
Die Strecke von Gualeguaychú bis zur Halbinsel Valdés ist nicht besonders spannend und durch flache, gerade Strassen gekennzeichnet. Südlich von Trelew beginnt die Routa Provincial Nr. 1 in Chubut, die es uns sowohl landschaftlich als [...]
Manchmal hält uns die Polizei auch an, weil sie Hilfe braucht. Die Strassen im Hinterland des Nordostens von Argentinien sind wunderschön, aber nicht so leicht mit Globi zu befahren. Globi ist auf engen, ausgesetzten Strassen [...]
Ein Roadmovie durch die Farben- und Formenvielfalt der Anden. Gewaltige Landschaften aus dem Führerhaus betrachtet.
Ein Radwechsel ist eigentlich die simpelste «Reparatur» am LKW. Aber die Offroad-Räder sind etwa 230 kp schwer und das Gelände, auf dem der Radwechsel vorgenommen werden muss, kein Werkstattbetonboden. Wir können es uns nicht aussuchen, [...]